AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 30. September 2024
1. Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Koi Ries (im Folgenden „Unternehmen“ genannt) und ihren Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, das Unternehmen stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsabschluss
- 2.1 Die Produktpräsentation auf der Website des Unternehmens stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
- 2.2 Durch Anklicken des Bestellbuttons gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn das Unternehmen die Bestellung des Kunden durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
- 3.1 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
- 3.2 Der Kunde hat die Möglichkeit, die Zahlung per Vorkasse, Kreditkarte oder PayPal zu leisten.
- 3.3 Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Erhalt der Auftragsbestätigung fällig.
4. Lieferung
- 4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
- 4.2 Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, es sei denn, der Liefertermin wurde verbindlich zugesagt.
- 4.3 Sollte ein bestelltes Produkt nicht verfügbar sein, wird das Unternehmen den Kunden umgehend informieren und eine eventuelle Vorauszahlung unverzüglich erstatten.
5. Eigentumsvorbehalt
- 5.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Unternehmens.
- 5.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Ware während des Eigentumsvorbehalts pfleglich zu behandeln.
6. Gewährleistung und Haftung
- (1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
- (2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
- (3) Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
- (4) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
7. Datenschutz
- 7.1 Das Unternehmen erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
- 7.2 Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Unternehmens zu finden.
8. Widerrufsrecht
- 8.1 Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
- 8.2 Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde die Ware erhalten hat.
- 8.3 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde das Unternehmen mittels einer eindeutigen Erklärung über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
9. Schlussbestimmungen
(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie des internationalen Privatrechts Anwendung.
(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
(3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.
Kontakt
Koi Ries
Rudolf-Diesel-Straße 4
79367 Weisweil
Deutschland
Telefon: +49 7646915082
E-Mail: info@koiries.de
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Kontakt
-
Rudolf-Diesel-Straße 4
79367 Weisweil - +49 (0) 7646 915082
- info@koiries.de
Copyright 2024 Koi Ries | Powered by simpress.media